Helios Kliniken

Helios Kliniken GmbH

Logo
Rechtsform GmbH
Gründung 1994
Sitz Friedrichstraße 136, 10117 Berlin, Deutschland[1]
Leitung Robert Möller[2]
Mitarbeiterzahl 126.000[3]
Umsatz 11,7 Mrd. (2022) Euro[3]
Branche Gesundheit, Medizin
Website helios-gesundheit.de
Stand: 31. August 2023
Helios-Zentrale in Berlin

Die Helios-Kliniken-Gruppe ist – gemessen an der Zahl der Mitarbeiter und am Umsatz – einer der größten Anbieter von stationärer und ambulanter Patientenversorgung in Europa. In Deutschland hat Helios 87 Kliniken,[4][3] darunter sieben Krankenhäuser der Maximalversorgung in Erfurt, Berlin-Buch, Wuppertal, Schwerin, Krefeld, Wiesbaden und Duisburg. Weiterhin hat die Klinikgruppe 120 Medizinische Versorgungszentren (MVZ) und zehn Präventionszentren. Jährlich werden in Deutschland rund 5,2 Millionen Personen behandelt, davon 4 Millionen ambulant. Das Klinikunternehmen beschäftigte 2021 über 65.000 Mitarbeiter und erwirtschaftete im selben Jahr einen Umsatz von rund 6,7 Milliarden Euro.[3] Zum Konzern gehört das Tochterunternehmen TIPP, das in den Helios-Kliniken die Logistik abwickelt. TIPP spaltet sich unter anderem in die Bereiche Catering, Servicedienstleistung und Krankenhaustechnik auf. Der Hol- und Bringdienst wird in vielen Häusern von TIPP durchgeführt.

Helios gehört zum Gesundheitskonzern Fresenius.

  1. Adresse der Helios Unternehmenszentrale. In: helios-gesundheit.de. Abgerufen am 11. Februar 2023.
  2. Impressum. In: helios-gesundheit.de. Abgerufen am 3. August 2022.
  3. a b c d Fresenius Helios. In: fresenius.de. Abgerufen am 31. August 2023.
  4. Kliniken. In: helios-gesundheit.de. Abgerufen am 11. Februar 2023.

Helios Kliniken

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne