Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
| ||
Basisdaten | ||
Koordinaten: | 50° 47′ N, 7° 57′ O | |
Bundesland: | Rheinland-Pfalz | |
Landkreis: | Altenkirchen (Westerwald) | |
Verbandsgemeinde: | Daaden-Herdorf | |
Höhe: | 235 m ü. NHN | |
Fläche: | 17,99 km2 | |
Einwohner: | 6661 (31. Dez. 2023)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 370 Einwohner je km2 | |
Postleitzahl: | 57562 | |
Vorwahl: | 02744 | |
Kfz-Kennzeichen: | AK | |
Gemeindeschlüssel: | 07 1 32 050 | |
LOCODE: | DE HEO | |
Stadtgliederung: | 3 Ortsteile | |
Adresse der Stadtverwaltung: |
Am Rathaus 1 57562 Herdorf | |
Website: | www.herdorf.de | |
Stadtbürgermeister: | Uwe Geisinger (CDU) | |
Lage der Stadt Herdorf im Landkreis Altenkirchen (Westerwald) | ||
Herdorf ist eine Stadt im Hellertal, nördlich von Daaden im Landkreis Altenkirchen (Westerwald) in Rheinland-Pfalz. Sie gehört seit dem 1. Juli 2014 der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf an, deren größte Kommune sie mit rund 7.000 Einwohnern ist. Herdorf ist ein staatlich anerkannter Erholungsort und gemäß der Landesplanung als Grundzentrum ausgewiesen.[2] Die Stadtrechte erhielt Herdorf am 24. Januar 1981.[3]