Herzog-Max-Palais

Das Herzog-Max-Palais (links)

Das Herzog-Max-Palais war ein klassizistisches Stadtpalais der Wittelsbacher in der heutigen Ludwigstraße 13 in München. Es wurde in den Jahren 1828–1830 nach einem Entwurf von Leo von Klenze für den bayerischen Herzog Max erbaut. 1937 wurde es von den Nationalsozialisten für eine Straßenverbreiterung abgebrochen. Der neuklassizistische Nachfolgerbau wurde 1938 von Heinrich Wolff für die Reichsbank begonnen und 1951 von Carl Sattler für die Bundesbank fertiggestellt.


Herzog-Max-Palais

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne