Heureka (Plastik)

Heureka am Zürichhorn
Seitenansicht

Heureka ist der Titel einer kinetischen Plastik des Schweizer Künstler Jean Tinguely, die sich ohne erkennbaren Zweck bewegt.[1] Sie war Jean Tinguelys erste öffentliche Arbeit und wurde in den Jahren 1963 und 1964 für die die Schweizerische Landesausstellung 1964 in Lausanne geschaffen. Seit 1967 steht sie beim Zürichhorn in Zürich.[2]

  1. Georg Kohler, Stanislaus von Moos (Hrsg.): Expo-Syndrom? Materialien zur Landesausstellung 1883–2002. Zürich 2002, ISBN 3-7281-2744-2; S. 143
  2. Heidi E. Violand-Hobi: Jean Tinquely. Prestel Verlag, München, New York, 1995, ISBN 3-7913-1473-4. S. 59 - S. 60. S. 165 u. S. 171

Heureka (Plastik)

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne