Henschel-„Typ Bochum“ | |
---|---|
![]() Hibernia 41-E
| |
Nummerierung: | Hibernia 41-E und 42-E |
Anzahl: | 2 |
Hersteller: | Henschel |
Baujahr(e): | 1942 |
Ausmusterung: | 1972 |
Achsformel: | E h2t |
Spurweite: | 1435 mm (Normalspur) |
Länge über Puffer: | 12.770 mm |
Höchstgeschwindigkeit: | 45 km/h |
Indizierte Leistung: | 625 kW / 850 PS |
Treibraddurchmesser: | 1.200 mm |
Zylinderanzahl: | 2 |
Zylinderdurchmesser: | 600 mm |
Kolbenhub: | 600 mm |
Wasservorrat: | 9,0 m³ |
Brennstoffvorrat: | 2,7 t |
Die Hibernia 41-E und 42-E waren Dampflokomotiven der Hibernia AG. Während die Lok 42-E verschrottet wurde, ist die 41-E im Bestand des Eisenbahnmuseums Bochum-Dahlhausen erhalten. Sie stand im Jahr 1988 und von 2000 bis 2015 als Denkmal und Blickfang vor dem Starlight Express Theater in Bochum.