Hochstein Rubježny hród | ||
---|---|---|
Hochstein bei Kleindehsa | ||
Höhe | 540,5 m ü. NHN [1] | |
Lage | Landkreis Görlitz, Sachsen, Deutschland | |
Gebirge | Lausitzer Bergland | |
Dominanz | 3,4 km → Czorneboh | |
Koordinaten | 51° 6′ 58″ N, 14° 34′ 18″ O | |
| ||
Gestein | Granodiorit |
Der Hochstein (obersorbisch Rubježny hród) ist ein 540,5 m ü. NHN[1] hoher Berg bei Kleindehsa in der Gemeinde Lawalde im sächsischen Landkreis Görlitz. Er ist die östlichste Erhebung der Czornebohkette im Oberlausitzer Bergland.
An den Gipfelklippen, welche als Naturdenkmale unter Schutz stehen, zeigt sich der Zweiglimmergranodiorit, aus welchem der Berg besteht.