Hohe Wurzel | ||
---|---|---|
Anblick von Westen über Wambach hinweg | ||
Höhe | 617,9 m ü. NHN [1] | |
Lage | bei Taunusstein und Wiesbaden; Rheingau-Taunus-Kreis und kreisfreies Wiesbaden; Hessen (Deutschland) | |
Gebirge | Taunus | |
Dominanz | 11,02 km → Kalte Herberge | |
Schartenhöhe | 173 m ↓ B 260 bei Wambach[2] | |
Koordinaten | 50° 6′ 43″ N, 8° 7′ 45″ O | |
Topo-Karte | LAGIS Hessen | |
| ||
Besonderheiten | – bis 2006 mit Gustav-Vietor-Turm – Fernmeldeturm Hohe Wurzel |
Die Hohe Wurzel ist ein 617,9 m ü. NHN[1] hoher Berg im Taunus. Sie liegt in den Gebieten von Taunusstein im Rheingau-Taunus-Kreis und der kreisfreien Landeshauptstadt Wiesbaden in Hessen, ist Teil des Taunushauptkamms (Hoher Taunus) und die höchste Erhebung auf der Grenze des Rheingau-Taunus-Kreises mit Wiesbaden. Sie ist die dritthöchste Erhebung im Rheingau-Taunus-Kreis, nach dem Windhain (629,3 m)[1] bei Wüstems und der Kalten Herberge (619,3 m).
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen highrise.