Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
? |
| |
Basisdaten | ||
Koordinaten: | 51° 46′ N, 13° 28′ O | |
Bundesland: | Brandenburg | |
Landkreis: | Elbe-Elster | |
Amt: | Schlieben | |
Höhe: | 131 m ü. NHN | |
Fläche: | 43,04 km2 | |
Einwohner: | 611 (31. Dez. 2023)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 14 Einwohner je km2 | |
Postleitzahl: | 04936 | |
Vorwahl: | 035364 | |
Kfz-Kennzeichen: | EE, FI, LIB | |
Gemeindeschlüssel: | 12 0 62 237 | |
LOCODE: | DE XHB | |
Gemeindegliederung: | 2 Ortsteile | |
Adresse der Amtsverwaltung: | Herzberger Straße 7 04936 Schlieben | |
Website: | www.amt-schlieben.de | |
Bürgermeister: | Kay Benesch | |
Lage der Gemeinde Hohenbucko im Landkreis Elbe-Elster | ||
Hohenbucko (niedersorbisch Wusoki Bukow[2]) ist eine amtsangehörige Gemeinde im Landkreis Elbe-Elster in Brandenburg. Sie gehört seit 1992 dem Amt Schlieben mit Sitz in der Stadt Schlieben an.