Hotel Saljut
|
![](//upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/c/c0/%D0%9F%D0%B0%D0%BC%27%D1%8F%D1%82%D0%BD%D0%B8%D0%BA_%D0%9F%D1%83%D1%88%D0%BA%D1%96%D0%BD%D1%83_%D0%9E.%D0%A1.%2C_%D0%A1%D1%83%D0%B2%D0%BE%D1%80%D0%BE%D0%B2%D0%B0_1-20.JPG/250px-%D0%9F%D0%B0%D0%BC%27%D1%8F%D1%82%D0%BD%D0%B8%D0%BA_%D0%9F%D1%83%D1%88%D0%BA%D1%96%D0%BD%D1%83_%D0%9E.%D0%A1.%2C_%D0%A1%D1%83%D0%B2%D0%BE%D1%80%D0%BE%D0%B2%D0%B0_1-20.JPG)
|
Daten
|
Ort
|
Kiew, Ukraine Ukraine
|
Architekt
|
Abraham M. Milezkyj, N. I. Slogozka, W. G. Schewtschenko[1]
|
Baujahr
|
1982–1984[1]
|
Koordinaten
|
50° 26′ 28,5″ N, 30° 33′ 0″ O50.4412530.55Koordinaten: 50° 26′ 28,5″ N, 30° 33′ 0″ O
|
Besonderheiten
|
Wahrzeichen des modernen Kiew
|
Der Hotel Saljut (ukrainisch Готель «Салют») ist ein Hotelgebäude in der ukrainischen Hauptstadt Kiew. Die viel Aufmerksamkeit erregende Formensprache des Gebäudes macht es zu einem Wahrzeichen des modernen Kiew.[1]
- ↑ a b c Architekturführer Kiew, Peter Knoch, Heike Maria Johenning; DOM publishers (Memento des Originals vom 19. Juni 2015 im Internet Archive)
Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.dom-publishers.com ISBN 978-3-86922-287-5, S. 160