Kategorie-5-Hurrikan (SSHWS) | ||
---|---|---|
Hurrikan Ivan als Kategorie-5-Hurrikan | ||
Entstehung | 2. September 2004 | |
Auflösung | 24. September 2004 | |
Spitzenwind- geschwindigkeit |
| |
Niedrigster Luftdruck | 910 mbar (hPa; 26,9 inHg) | |
Tote | 91 direkt, 32 indirekt | |
Sachschäden | 18 Milliarden US-$ (2004) | |
Betroffene Gebiete |
Windward Islands (insbesondere Grenada), Venezuela, Jamaika, Grand Cayman, Kuba, Alabama, Florida und der Großteil der Ostküste der Vereinigten Staaten, sowie nach Neuentstehen Texas und Louisiana | |
Saisonübersicht: Atlantische Hurrikansaison 2004 |
Hurrikan Ivan war der neunte benannte tropische Sturm, der sechste Hurrikan und der vierte starke Hurrikan der atlantischen Hurrikan-Saison 2004. Er bildete sich am 2. September als tropisches Tief, wurde am 3. September als tropischer Sturm und am 5. September als Hurrikan eingestuft. Er war vom kapverdischen Typ und erreichte die höchstmögliche Stufe 5 auf der Saffir-Simpson-Hurrikan-Windskala. Ivan erreichte bereits wenige Tage nach seiner Entstehung eine beispiellose Intensität (gemessen am Breitengrad seines Entstehungsgebiets – Kategorie 4 bei 10,6° Nord). Der gemessene minimale Kerndruck von 910 hPa machen ihn zum neuntstärksten atlantischen Hurrikan seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Die geschätzten Schäden in den USA von 13 Milliarden US-Dollar machen ihn zum damals fünftteuersten Hurrikan in der Geschichte der Vereinigten Staaten.