Iburg | ||
---|---|---|
Mauerreste mit Bergfried | ||
Staat | Deutschland | |
Ort | Bad Driburg | |
Entstehungszeit | vor 799 | |
Burgentyp | Höhenburg | |
Erhaltungszustand | Ruine | |
Geographische Lage | 51° 44′ N, 9° 0′ O | |
Höhenlage | 381,2 m ü. NHN | |
|
Die Iburg ist die Ruine einer Höhenburg im Eggegebirge bei Bad Driburg im nordrhein-westfälischen Kreis Höxter. Sie hat ihre Anfänge in den Sachsenkriegen.
Die ganzjährig frei begehbare Burganlage ist zusammen mit dem dortigen Aussichtsturm Kaiser-Karls-Turm und dem Ausflugslokal Sachsenklause beliebtes Ausflugsziel.