Illighausen | ||
---|---|---|
Staat: | Schweiz | |
Kanton: | Thurgau (TG) | |
Bezirk: | Kreuzlingen | |
Politische Gemeinde: | Lengwil | |
Postleitzahl: | 8574 | |
frühere BFS-Nr.: | 4661 | |
Koordinaten: | 732998 / 274234 | |
Höhe: | 569 m ü. M. | |
Fläche: | 3,11 km² (Ortsgemeinde)[1] 11,10 km² (Munizipalgemeinde)[1] | |
Einwohner: | 412 (31.12.2018)[2] | |
Einwohnerdichte: | 132 Einw. pro km² | |
Karte | ||
Illighausen ist eine ehemalige Orts- und Munizipalgemeinde und eine Ortschaft[2] der Gemeinde Lengwil im Bezirk Kreuzlingen des Kantons Thurgau in der Schweiz. Das Haufendorf Illighausen liegt auf dem Seerücken südöstlich von Kreuzlingen.
Seit 1998 bildet die ehemalige Munizipalgemeinde Illighausen mit deren Ortsgemeinden Illighausen und Oberhofen bei Kreuzlingen die politische Gemeinde Lengwil, während die früher ebenfalls zur Munizipalgemeinde Illighausen zählende Ortsgemeinde Schönenbaumgarten seit 1998 zu Langrickenbach und der Weiler Ast aus der ehemaligen Ortsgemeinde Oberhofen zu Berg gehört.[3]
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Areal.<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen HLS.