Die Imad-Madonna ist eine ottonische Skulptur, welche sich im Diözesanmuseum Paderborn befindet. Die Mitte des 11. Jahrhunderts entstandene Großplastik gilt als ein Hauptwerk der ottonischen Kunst. Dargestellt ist Maria als Muttergottes in Form einer thronenden Madonna mit dem Jesuskind auf ihrem Schoß. Die 112 Zentimeter große Skulptur aus Lindenholz war ursprünglich farbig gefasst und ist heute restauriert und in unbemalter Form ausgestellt.[1] Auf der Rückseite der Figur befindet sich eine Reliquienöffnung, wobei jedoch unklar ist, ob die Madonna jemals als Reliquienbehälter verwendet wurde.