Innenstadt (Linz)

Linzer Stadtteil Innenstadt
Statistische Bezirke des Linzer Stadtteils Innenstadt
Statistische Bezirke des Linzer Stadtteils Innenstadt
Basisdaten
Politischer Bezirk Linz (L)
Statistische Bezirke Innere Stadt
Fläche 5,65 km²
Geografische Lage 48° 17′ N, 14° 18′ OKoordinaten: 48° 17′ N, 14° 18′ O
Höhe 266 m ü. A.
Einwohner 29.215 (Stand: 1999)
5171 Einwohner je km²
Postleitzahl 4010, 4020
Der statistische Bezirk Innere Stadt seit 2014

Die Innenstadt ist der älteste Teil der oberösterreichischen Landeshauptstadt Linz. Sie entsprach auch dem von 1957 bis 2013 bestehenden Bezirk Innenstadt. Seit der Neueinteilung des Stadtgebietes 2014 gibt es den entsprechenden statistischen Bezirk Innere Stadt, der an den Rändern etwas verkleinert wurde: im Süden ist nunmehr die Bahntrasse die Grenze, im Westen der Straßenzug der B139 und im Osten die Gruberstraße.

Dieser ehemalige Stadtteil entspricht der Katastralgemeinde Linz, mit der die Stadt bis 1873 flächenmäßig ident war. Diese Katastralgemeinde besteht nach wie vor in ihrer ursprünglichen Ausdehnung.

Als ältester Teil der Stadt sowie als Stadtzentrum beherbergt die Innenstadt eine Reihe von Sehenswürdigkeiten und öffentlichen Einrichtungen und bildet gesellschaftlich wie wirtschaftlich den Kern der Stadt.


Innenstadt (Linz)

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne