Innkreisbahn

Neumarkt-Kallham–Staatsgrenze nächst Braunau am Inn
Strecke der Innkreisbahn
Streckennummer (ÖBB):207 01
Kursbuchstrecke (ÖBB):151
Streckenlänge:59,220 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Streckenklasse:D4 (Neumarkt-Kallham–Ried)
D2 (Ried–Simbach)
Maximale Neigung: 12 
Minimaler Radius:271 m
Streckengeschwindigkeit:120 km/h
Zugbeeinflussung:PZB
Strecke
Passauer Bahn von Wels
Bahnhof
29,729 Neumarkt-Kallham 385 m ü. A.
Blockstelle
31,250 Neumarkt-Kallham West
Abzweig geradeaus und nach rechts
31,631
1,911
Passauer Bahn nach Passau
Haltepunkt / Haltestelle
6,511 Wendling bei Haag
Bahnhof
9,680 Pram-Haag 439 m ü. A.
ehemaliger Haltepunkt / Haltestelle
11,500 Feldegg (2001 aufgelassen)
Strecke mit Straßenbrücke
A 8
Haltepunkt / Haltestelle
15,089 Peterskirchen
Abzweig geradeaus und von links
19,346 Anschlussbahn (Awanst) RAG
Abzweig geradeaus und von links
Salzkammergutbahn von Attnang-Puchheim
Bahnhof
21,602 Ried im Innkreis 461 m ü. A.
Abzweig geradeaus und nach rechts
Salzkammergutbahn nach Schärding
ehemaliger Haltepunkt / Haltestelle
26,300 Mehrnbach (02.06.1996 aufgelassen)
ehemaliger Haltepunkt / Haltestelle
28,900 Atzing (02.06.1996 aufgelassen)
Haltepunkt / Haltestelle
31,837 Neuratting
Bahnhof
35,278 Gurten 400 m ü. A.
Abzweig geradeaus und von rechts
38,366 Anschlussbahn (Awanst) Rübenverladung
Haltepunkt / Haltestelle
39,898 Geinberg
Bahnhof
42,364 Obernberg-Altheim 358 m ü. A.
Haltepunkt / Haltestelle
45,324 Mühlheim/Inn
Bahnhof
48,848 Mining 348 m ü. A.
Haltepunkt / Haltestelle
53,380 Hagenau im Innkreis
Abzweig geradeaus und von links
Mattigtalbahn von Steindorf bei Straßwalchen
Blockstelle
57,027 Abzw Mining 1
Abzweig geradeaus und von links
57,885 Anschlussgleis AMAG Ranshofen
Bahnhof
58,406 Braunau am Inn 350 m ü. A.
Grenze auf Brücke über Wasserlauf
59,229 Staatsgrenze nächst Braunau am Inn
Innbrücke, Staatsgrenze Österreich / Deutschland
Strecke
nach München
Triebwagen der Reihe 5047 im Bahnhof Neumarkt-Kallham
Haltestelle Peterskirchen
Bahnhof Ried im Innkreis
Haltestelle Neuratting

Die Innkreisbahn[1], auch Innviertelbahn, ist eine eingleisige, nicht elektrifizierte Hauptbahn in Oberösterreich. Sie verläuft vom Bahnhof Neumarkt-Kallham an der Strecke Wels–Passau über Ried im Innkreis und Braunau am Inn zur Staatsgrenze nach Deutschland, wo sie in die Bahnstrecke München–Simbach übergeht. Die Innkreisbahn verbindet somit das Innviertel mit dem oberösterreichischen Zentralraum und Bayern. Die Strecke gehört zum Ergänzungsnetz der ÖBB-Infrastruktur AG.

Sie stellt die kürzeste Verbindung zwischen den Städten Wien und München dar. Aus diesem Grund nahm unter anderem der Orient-Express zwischen 1883 und 1897 diese Route. Jedoch fährt seit 2013 der gesamte Fernverkehr zwischen diesen beiden Städten über den Umweg via Salzburg, da diese Strecke besser ausgebaut und vollständig elektrifiziert ist und der Großraum Salzburg als bedeutender Verkehrsknoten nicht ausgelassen werden soll. Bis 2029 soll die Strecke elektrifiziert werden.[2]

  1. Ihre Bahnstrecke im Überblick oebb.at Innkreisbahn Strecke 151 Neumarkt-K. – Ried.i.I – Braunau/Inn (Memento vom 2. Februar 2014 im Internet Archive)
  2. Innviertelbahn wird bis 2029 elektrifiziert. In: meinbezirk.at. 2. Juli 2019, abgerufen am 2. Juli 2019.

Innkreisbahn

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne