Inquilinismus

Inquilinismus bezeichnet eine Form der Interaktion zwischen Individuen verschiedener Arten, bei der eine Art regelmäßig in den Lagern oder Bauten einer anderen Art lebt. Gelegentlich werden auch Fälle mitbehandelt, bei der der Organismus einer Art direkt als Wohnstätte dient. Der „Einwohner“ oder „Einmieter“, der dabei die andere Art ausnutzt, wird als Inquiline bezeichnet. Der Sprachgebrauch in der Biologie ist dabei nicht einheitlich. Während manche unter Inquilinismus nur Interaktionen verstehen, bei denen der Inquiline die ausgenutzte Art nicht schädigt oder benachteiligt (Probiose, Synökie oder Kommensalismus genannt), fassen andere darunter auch Interaktionen, bei denen dieser geschädigt wird, also Formen des Sozialparasitismus oder Kleptoparasitismus. Direkter und unmittelbarer Parasitismus wird aber nie mit diesem Ausdruck bezeichnet.


Inquilinismus

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne