Der Internationale Instrumentalwettbewerb Markneukirchen wird seit 1966 im jährlichen Wechsel zwischen Saiten- und Blasinstrumenten (jeweils zwei Instrumente) in Markneukirchen ausgetragen und dient der Nachwuchsförderung junger Instrumentalisten. Die Wurzeln des Wettbewerbes liegen in einem Geigerwettstreit, der in den Jahren 1950 bis 1956 jährlich in Markneukirchen stattgefunden hat.[1]