Internationales Hochschulinstitut Zittau

Internationales Hochschulinstitut Zittau
Gründung 15. Februar 1993
Trägerschaft staatlich
Ort Zittau
Bundesland Sachsen
Land Deutschland
Leitung Direktor Thorsten Claus
stellv. Direktor: Martin Hofrichter
Studierende ca. 250
Professoren 10
Website [1]

Das Internationale Hochschulinstitut Zittau (IHI) war die jüngste der sächsischen Universitäten im Freistaat Sachsen. Sie wurde am 15. Februar 1993 gegründet. Seit 1. Januar 2013 gehört das IHI als Zentrale Wissenschaftliche Einrichtung zur TU Dresden. Grundlage bildet ein Beschluss des Sächsischen Landtags vom 26. September 2012 im Rahmen des neuen „Hochschulfreiheitsgesetzes“.[1]

Das IHI als Zentrale Wissenschaftliche Einrichtung der TU Dresden bietet im Dreiländereck zwischen Polen, der Tschechischen Republik und Deutschland Masterstudiengänge mit dem Profil "Biodiversity and Responsible Management" an.

Enge Kooperationen bestehen zur Senckenberg-Gesellschaft und zum Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung (IÖR) Dresden, mit denen kooperative Berufungen durchgeführt wurden.

  1. Vgl. Pressemitteilung der TU Dresden, Dezember 2012 (Memento des Originals vom 5. Februar 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.tu-dresden.de

Internationales Hochschulinstitut Zittau

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne