Internationales Literaturfestival Berlin

Logo des ilb

Das Internationale Literaturfestival Berlin (Eigenschreibweise: internationales literaturfestival berlin oder kurz ilb) ist ein im September in Berlin stattfindendes Literaturfestival. Seit seiner Gründung im Jahr 2001 präsentiert das Festival die literarische Vielfalt zeitgenössischer Lyrik, Prosa, Nonfiction, Graphic Novels sowie Kinder- und Jugendliteratur aus aller Welt. Renommierte Autoren treten auf dem ilb neben internationalen Neuentdeckungen in einem breitgefächerten Programm auf. Gründer und bis 2023 Leiter des Festivals war Ulrich Schreiber, Träger des Festivals ist die Peter-Weiss-Stiftung für Kunst und Politik e. V. Seit Mai 2023 ist die Leiterin Lavinia Frey.[1]

Das Festival findet an unterschiedlichen Orten in Berlin statt. Hauptveranstaltungsort ist seit 2005 das Haus der Berliner Festspiele. Hauptförderer des Festivals ist der Hauptstadtkulturfonds. Weitere Förderer sind das Auswärtige Amt, die Heinrich-Böll-Stiftung, die Foundation Jan Michalski sowie Botschaften, Kulturinstitute und Verlage.[2] Ein Ziel des Festivals ist u. a. die Vernetzung von Literaten weltweit und die damit verknüpfte Realisierung internationaler (Literatur-)Projekte.[3]

  1. Charlotte Rauth: Neue Leitung für internationales literaturfestival berlin. 26. April 2023, abgerufen am 21. September 2023 (deutsch).
  2. Unsere Partner. literaturfestival.com, abgerufen am 25. Februar 2020.
  3. "Ein kleines globales village". In: DeutschlandRadio Kultur. 9. September 2009 (Online [abgerufen am 7. März 2017]).

Internationales Literaturfestival Berlin

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne