Isabellaspinner

Isabellaspinner

Isabellaspinner (Graellsia isabellae), Präparat eines Männchens

Systematik
Klasse: Insekten (Insecta)
Ordnung: Schmetterlinge (Lepidoptera)
Familie: Pfauenspinner (Saturniidae)
Unterfamilie: Saturniinae
Gattung: Graellsia
Art: Isabellaspinner
Wissenschaftlicher Name der Gattung
Graellsia
Grote, 1896
Wissenschaftlicher Name der Art
Graellsia isabellae
(Graells, 1849)
Präparat eines Weibchens

Der Isabellaspinner (Graellsia isabellae) ist ein Schmetterling aus der Familie der Pfauenspinner (Saturniidae). Er ist die einzige Art der Gattung Graellsia, zu der er seit 1896 und erneut nach einer Untersuchung von Ylla, Peigler & Kawahara im Jahr 2005 gestellt wurde. Dazwischen ordnete man ihn in die nahe verwandte Gattung Actias ein. Er ist der basalste Vertreter der Actias- und Argema-Linie, von der er sich als erste Art abgespalten hat. Die kälteadaptierte Art hat eine inselartige südwesteuropäische Verbreitung[1] und ist deswegen in Spanien und Frankreich geschützt.[2] Die Art ist aufgrund ihrer Größe und Färbung in Europa unverwechselbar. Sie besiedelt Kiefernwälder, da sich die Raupen in der Natur ausschließlich von diesen Pflanzen ernähren.[1] Benannt ist die Art nach der Königin von Spanien, Isabella II.[3]

  1. a b Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Pittaway.
  2. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen de Freina1.
  3. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen www.lepiforum.de.

Isabellaspinner

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne