Island Victory

Island Victory
2022 im Korsfjord
2022 im Korsfjord
Schiffsdaten
Flagge Norwegen Norwegen
Schiffstyp Mehrzweckarbeitsschiff
Klasse UT 797 CX
Rufzeichen LFXV
Heimathafen Ålesund
Eigner Island Victory AS
Reederei Island Offshore Management AS
Bauwerft VARD
Baunummer 831
Kiellegung 28. November 2014
Stapellauf 24. Februar 2017
Übernahme 7. Februar 2020
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 123,40 m (Lüa)
112 m (Lpp)
Breite 25 m
Tiefgang (max.) 9,4 m
Vermessung 11.387 BRZ / 3.417 NRZ
 
Besatzung max. 110
Maschinenanlage
Maschine 2 × Bergen Engines B32:40V16PCD (je 8000 kW)
Energie­versorgung 4 × Bergen Engines 25:33L9ACD (je 2880 kW)
Propeller 2 Verstellpropeller in Kortdüsen
Transportkapazitäten
Tragfähigkeit 5.866 tdw
Ausstattung
Pfahlzug

477 Tonnen

Moonpool

8,0 × 7,2 m (526 m³)

Schiffskrane

1 × max. 250 t
1 × max. 12 t

ROV

2 × bis zu 4000 m Wassertiefe

Sonstiges
Klassifizierungen DNV
Registrier­nummern IMO 9745615

Die Island Victory ist ein Mehrzweckarbeitsschiff, das auch als Ankerziehschlepper eingesetzt werden kann und mit 477 Tonnen den derzeit (Stand Oktober 2024) weltweit größten Pfahlzug hat.[1]

  1. Offshore-Installationsschiff Island Victory geliefert. Offshore Engineer, 7. Februar 2020, abgerufen am 21. Oktober 2024.

Island Victory

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne