Jagdberg | ||
---|---|---|
![]() Der Jagdberg (Mitte) von der Stiegelburg aus gesehen | ||
Höhe | 676,3 m ü. NHN [1][2] | |
Lage | nahe Hainchen (Netphen); Gipfellage im Kreis Siegen-Wittgenstein, Nordrhein-Westfalen; Südhang im Lahn-Dill-Kreis, Hessen (Deutschland) | |
Gebirge | Rothaargebirge | |
Dominanz | 0,95 km → Kompass | |
Schartenhöhe | 30 m ↓ unmittelbar südöstlich | |
Koordinaten | 50° 53′ 2″ N, 8° 16′ 21″ O | |
| ||
Besonderheiten | – neben Oberster Henn höchster Berg im Netphener Stadtgebiet – Ilsequelle |
Der Jagdberg im Rothaargebirge ist ein 676,3 m ü. NHN[1] hoher Nebengipfel des Berges Kompass (694,1 m). Er liegt im Stadtgebiet von Netphen im nordrhein-westfälischen Kreis Siegen-Wittgenstein; sein Südhang liegt im Gemeindegebiet von Dietzhölztal im hessischen Lahn-Dill-Kreis.
Neben der gleich hohen Obersten Henn ist der Jagdberg der höchste Berg im Stadtgebiet von Netphen und der höchste im Einzugsgebiet der Sieg. Auf dem gipfelnahen Südhang liegt der höchste Punkt des hessischen Lahn-Dill-Kreises (673,1 m ü. NN),[3] der zugleich höchster von Dietzhölztal ist.
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen HpLDK.