James Braid (* 6. Februar 1870 in Earlsferry, Fife (Schottland); † 27. November 1950 in London) war ein schottischer Profi-Golfer, der Anfang des 20. Jahrhunderts fünf Mal die British Open gewann. Er wirkte 45 Jahre lang als Golflehrer und entwarf als Golfarchitekt unter anderem den King’s Course in Gleneagles und den Church Course von St. Enodoc.