Japanische Besetzung von Kiska | |||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Teil von: Zweiter Weltkrieg, Pazifikkrieg | |||||||||||||||||
Karte der Insel Kiska | |||||||||||||||||
Datum | 6. Juni 1942 bis 28. Juli 1943 | ||||||||||||||||
Ort | Aleuten | ||||||||||||||||
Ausgang | Japanischer Erfolg | ||||||||||||||||
| |||||||||||||||||
Dutch Harbor – 1. Attu – 1. Kiska – 2. Kiska – 3. Kiska – Komandorski-Inseln – 2. Attu – Chichagof Harbor – 4. Kiska
Die Japanische Besetzung Kiskas und damit die Operation AL begann am 6. Juni 1942 und endete am 28. Juli 1943 während der Schlacht um die Aleuten im Pazifikkrieg. Die japanischen Truppen besetzten Kiska und die nahegelegene Insel Attu um ihre Nordflanke zu sichern und damit auch den Versorgungsweg zu den Midwayinseln, deren Eroberung geplant war, zu decken. Zusammen mit der Landung auf Attu am nächsten Tag war es nach dem Britisch-Amerikanischen Krieg von 1812 das erste Mal, dass Territorien der USA durch eine fremde Macht besetzt wurden.