Japygidae | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Habitus eines Vertreters der Gattung Japyx | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Japygidae | ||||||||||||
Haliday, 1864 |
Die Japygidae sind eine Familie innerhalb der Doppelschwänze (Diplura). Im Vergleich zu anderen Doppelschwänzen zeichnen sich die überwiegend räuberischen Japygidae durch die zu kräftigen Zangen umgebildeten Hinterleibsanhänge, Cerci, aus. Die Arten sind weltweit verbreitet und kommen vor allem in subtropischen bis tropischen Gebieten vor, wo sie vor allem im Bodenstreu oder unter Baumrinden leben. Einige der Arten sind Höhlenbewohner (Troglobionten).