Jean Renart (auch Jehan Renart oder Jean Renaut) ist ein altfranzösischer Dichter höfischer Gedichte und Romane,[1] der in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts[2] wirkte. Er wurde in der Ile de France geboren[1] und lebte am Hofe des Grafen von Boulogne.[2] In einer Publikation von 1999 führt Rita Lejeune Elemente an, die zu belegen scheinen, dass sich hinter dem Pseudonym Jean Renart Hugues de Pierrepont, 1200 bis 1229 Fürstbischof von Lüttich, verbirgt.[3]