Jelcz-Laskowice Jeltsch-Laskowitz | ||
---|---|---|
Basisdaten | ||
Staat: | Polen
| |
Woiwodschaft: | Niederschlesien | |
Powiat: | Oławski | |
Gmina: | Jelcz-Laskowice | |
Fläche: | 17,06 km² | |
Geographische Lage: | 51° 2′ N, 17° 21′ O
| |
Höhe: | 130 m n.p.m. | |
Einwohner: | 15.648 (31. Dezember 2020) | |
Postleitzahl: | 55-230 | |
Telefonvorwahl: | (+48) 71 | |
Kfz-Kennzeichen: | DOA | |
Wirtschaft und Verkehr | ||
Straße: | DW 455 Wrocław–Oława | |
Eisenbahn: | Opole–Breslau | |
Nächster int. Flughafen: | Breslau |
Jelcz-Laskowice (deutsch: Jeltsch-Laskowitz) ist eine Stadt im Powiat Oławski der Woiwodschaft Niederschlesien in Polen. Sie ist zugleich Sitz der Stadt- und Landgemeinde Jelcz-Laskowice. Die Doppelstadt Jelcz-Laskowice entstand am 1. Januar 1987 durch den Zusammenschluss der Gemeinden Jelcz und Laskowice Oławskie.