Johannisberg (Radebeul)

Johannisberg ist ein ehemaliger Weinbergsbesitz mit Herrenhaus, Nebengebäuden und gleichnamigem Weinberg im Radebeuler Stadtteil Naundorf, das Herrenhaus unter der Adresse Obere Johannisbergstraße 15/17 (bis 2012: Mittlere Bergstraße 8). Es wurde etwa 1863 in Anlehnung an einen bedeutenden Weinberg im Rheingau umbenannt.

Herrenhaus Johannisberg, rechts im Hintergrund der Weinberg Johannisberg

Das Anwesen liegt im Denkmalschutzgebiet Historische Weinberglandschaft Radebeul.[1] Der Weinberg Johannisberg gibt heute der in der Großlage Lößnitz liegenden, 31 ha großen Einzellage Radebeuler Johannisberg seinen Namen. Die oberhalb der Mittleren Bergstraße liegenden Weinbergsflächen gehören zum Landschaftsschutzgebiet Lößnitz, im Gegensatz zu dem unterhalb gelegenen ehemaligen Parkgarten.

  1. Volker Helas (Bearb.): Stadt Radebeul. Hrsg.: Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, Große Kreisstadt Radebeul (= Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Denkmale in Sachsen). Sax-Verlag, Beucha 2007, ISBN 978-3-86729-004-3, S. 217 sowie beiliegende Karte.

Johannisberg (Radebeul)

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne