Journey | |||
![]() | |||
Entwickler | thatgamecompany | ||
---|---|---|---|
Publisher | Sony Interactive Entertainment, Annapurna Interactive | ||
Leitende Entwickler | Jenova Chen | ||
Komponist | Austin Wintory | ||
Veröffentlichung | PlayStation 3:![]() ![]() PlayStation 4: ![]() ![]() Windows: 6. Juni 2019 iOS: 6. August 2019 | ||
Plattform | PlayStation 3, PlayStation 4, iOS, Windows | ||
Spiel-Engine | PhyreEngine | ||
Genre | Adventure | ||
Spielmodus | Einzelspieler, Koop-Modus | ||
Sprache | Englisch | ||
Altersfreigabe |
| ||
PEGI-Inhalts- bewertung |
Gewalt, Angst/Horror |
Journey ist ein Adventure-Spiel von thatgamecompany, welches zuerst über das PlayStation Network veröffentlicht wurde. In Journey spielt man eine mit einer Robe bekleidete Figur, die durch eine riesige Wüste läuft, auf dem Weg zu einem großen Berg am Horizont. Auf dieser Reise kann der Spieler weitere Spieler treffen, allerdings immer nur einen gleichzeitig; die beiden Spieler können sich gegenseitig helfen, aber nicht per Sprache oder Text miteinander kommunizieren. Auch der Benutzername der Mitspieler, beziehungsweise des Mitspielers, wird erst am Ende des Spiels während des Abspanns angezeigt. Journey erschien in Nordamerika am 6. März 2012 für PlayStation-Plus-Mitglieder im PlayStation Store und einen Tag später in Europa. Im regulären Store erschien das Spiel eine Woche später, am 13. beziehungsweise 14. März. Am 28. August 2012 wurde in den Vereinigten Staaten eine Collector’s Edition auf Blu-ray veröffentlicht, die neben dem Spiel ebenfalls die beiden Vorgänger Flower und Flow von thatgamecompany beinhaltet, sowie Soundtracks, Making-ofs und Minispiele.[1] Am 21. Juli 2015 wurde das Spiel im PlayStation Store für die PlayStation 4 veröffentlicht.
Journey erhielt durchweg positive Kritiken und war in den zwei Wochen nach seiner Veröffentlichung das bisher schnellstverkaufte Spiel im amerikanischen PlayStation Network.[2][3] Der Soundtrack zum Spiel von Austin Wintory wurde bei den Grammy Awards 2013 in der Kategorie Bester komponierter Soundtrack für visuelle Medien nominiert.[4]