Der Begriff Jugendaustausch bezeichnet organisierte Treffen von Jugendlichen aus verschiedenen Ländern zum Zweck der Völkerverständigung, der Versöhnung oder des interkulturellen Lernens. Synonym sind die Begriffe Jugendbegegnung, internationale Begegnung oder internationaler Austausch. Ein Jugendaustausch kann mit einzelnen Jugendlichen stattfinden, z. B. im Rahmen des individuellen Schüleraustausches. Ein Jugendaustausch kann auch in Gruppen durchgeführt werden, z. B. beim Austausch von Schulklassen mit einer Partnerschule oder in Workcamps (Jugendgemeinschaftsdienste, Jugendlager) im Rahmen von Freiwilligendiensten für Jugendliche oder der nicht-formellen Bildungsarbeit. Der Jugendaustausch ist als internationale Jugendarbeit Teil der Jugendarbeit und damit der Kinder- und Jugendhilfe.