Julius Brink | |
Julius Brink (2018) | |
Porträt | |
---|---|
Geburtstag | 6. Juli 1982 |
Geburtsort | Münster, Deutschland |
Größe | 1,86 m |
Partner | 2000 Markus Dieckmann 2001 Rüdiger Strosik 2002–2005 Kjell Schneider 2006–2008 Christoph Dieckmann 2009–2012 Jonas Reckermann 2013 Sebastian Fuchs |
Verein | TSG Solingen Volleys |
Erfolge | |
2004 – deutscher Vizemeister 2005 – WM-Dritter 2005 – Beachvolleyballer des Jahres 2006 – deutscher Meister 2006 – Europameister 2006 – Beachvolleyballer des Jahres 2007 – deutscher Meister 2008 – Olympiateilnehmer 2008 – deutscher Vizemeister 2009 – FIVB Tour Champion 2009 – FIVB Team of the year 2009 – Weltmeister 2009 – Beachvolleyballer des Jahres 2009 – deutscher Meister 2010 – Beachvolleyballer des Jahres 2010 – deutscher Meister 2011 – WM-Dritter 2011 – Europameister 2011 – Beachvolleyballer des Jahres 2011 – deutscher Meister 2012 – Europameister 2012 – Olympiasieger 2012 – Beachvolleyballer des Jahres | |
(Stand: 4. Juni 2014) |
Julius Brink (* 6. Juli 1982 in Münster) ist ein ehemaliger deutscher Beachvolleyballspieler. Er ist der erste Europäer, der drei WM-Medaillen gewann. Mit drei Europameistertiteln (2006, 2011 und 2012), acht Turniersiegen auf der FIVB World Tour und fünf deutschen Titeln (2006, 2007, 2009, 2010 und 2011) gehört er zu den erfolgreichsten deutschen Beachvolleyballern. Seine größten Erfolge waren der Gewinn der Weltmeisterschaft 2009 und der Goldmedaille bei den Olympischen Spielen in London 2012 mit seinem Partner Jonas Reckermann.