Justus Velsius, Haganus oder niederländischJoost Welsens (* um 1510 in Den Haag;[1] † nach 1581) war ein niederländischer Humanist, Mediziner und Philologe.[2] Velsius begann seine Karriere als hochangesehener Professor der sieben freien Künste in Löwen, Straßburg und Köln. Später stellte er sich selbst als Prophet dar und vertrat seine eigene besondere Sichtweise des Christentums, die er in seiner Schrift „Christiani Hominis Norma“,[3] die er in London verfasst hatte, darlegte. Hierauf geriet er bald in Konflikt mit zivilen und kirchlichen Autoritäten in ganz Europa und verbrachte seine letzten Jahre als Prediger und Glaubensheiler in seiner Heimat Holland. Während seines Aufenthalts in Köln war Velsius mit Beatrix van Steenhoven[4] und später in Groningen mit Grete Cassens verheiratet.
↑De Wal schlug vor, das Velsius nicht aus Den Haag, sondern aus Heeg in Friesland stammen könnte.