Kaiser (Schiff, 1875)

Kaiser
Schiffsdaten
Flagge Deutsches Reich Deutsches Reich
andere Schiffsnamen

Uranus (1905–1920)

Schiffstyp Panzerschiff
Klasse Kaiser-Klasse
Bauwerft Samuda Brothers, Poplar
Stapellauf 19. März 1874
Indienststellung 13. Februar 1875
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 89,34 m (Lüa)
Breite 19,1 m
Tiefgang (max.) 7,93 m
Verdrängung Konstruktion: 7319 t
Maximal: 8940 t
 
Besatzung 600 Mann
Maschinenanlage
Maschine 8 × Penn-Dampfkessel
1 × 2-Zyl.-Penn-Dampfmaschine
Höchst­geschwindigkeit 14,5 kn (27 km/h)
Propeller 1
Bewaffnung
  • 8 × Rk 26 cm
  • 1 × Rk 21 cm

Die erste Kaiser der Kaiserlichen Marine war eine Panzerfregatte der in England gebauten Kaiser-Klasse. Die vorhandene Segeleinrichtung wurde nach und nach reduziert und schließlich ganz entfernt. Die Kaiser wurde am 25. Januar 1897, wie auch ihr Schwesterschiff Deutschland, zum Großen Kreuzer umklassifiziert und diente 1895 bis 1899 in China.


Kaiser (Schiff, 1875)

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne