Kaiser Karl (Bergwerk)

Kaiser Karl, zeitgenössisch auch Kaiser Carl, ist ein stillgelegtes Bergwerk im Ortsteil Smolné Pece (Pechöfen) der Gemeinde Potůčky (Breitenbach) in Tschechien, das im 18. Jahrhundert betrieben und nach etwa 100 Jahren zum völligen Erliegen kam. Das Zechenhaus hat sich bis nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges erhalten. Es wurde im ausgehenden 19. Jahrhundert als Gasthaus Felsenkeller bekannt und mehrfach baulich erweitert. Im Volksmund erhielt das Gebäude die Bezeichnung Blutiger Knochen. Das Zechen- bzw. Gasthaus wurde Ende der 1940er Jahre wie alle Gebäude von Pechöfen dem Erdboden gleichgemacht. Das Stollnmundloch blieb erhalten.


Kaiser Karl (Bergwerk)

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne