Triebwagen bei Buchberg am Kamp. |
Streckenkarte der Kamptalbahn. |
Streckennummer: | 174 01 |
Kursbuchstrecke (ÖBB): | 820 |
Streckenlänge: | 43,8 km |
Spurweite: | 1435 mm (Normalspur) |
Streckenklasse: | D4 |
Maximale Neigung: | 21 ‰ |
Minimaler Radius: | 181 m |
Streckengeschwindigkeit: | 80 km/h |
Zugbeeinflussung: | PZB |
|
|
|
von Krems an der Donau
|
|
0,000
|
Hadersdorf am Kamp
|
203 m ü. A.
|
|
|
nach Absdorf-Hippersdorf
|
|
2,101
|
Gobelsburg
|
206 m ü. A.
|
|
4,180
|
Langenlois
|
217 m ü. A.
|
|
5,875
|
Zöbing
|
213 m ü. A.
|
|
8,776
|
Schönberg am Kamp
|
219 m ü. A.
|
|
11,516
|
Kamp
|
|
11,920
|
Stiefern
|
227 m ü. A.
|
|
13,504
|
Altenhof
|
227 m ü. A.
|
|
16,000
|
Kamp
|
|
16,100
|
Kamp
|
|
16,958
|
Plank am Kamp
|
238 m ü. A.
|
|
18,594
|
Tobelbach
|
|
19,420
|
Kamp
|
|
19,672
|
Buchberg (vsl. bis Dez. 2026)[1]
|
251 m ü. A.
|
|
22,635
|
Gars-Thunau
|
253 m ü. A.
|
|
24,171
|
Kamegg
|
260 m ü. A.
|
|
25,132
|
Höllgraben
|
|
25,540
|
Stallegg (14.12.2024 aufgelassen)[2]
|
266 m ü. A.
|
|
26,750
|
Kamp
|
|
26,936
|
Taffa
|
|
27,008
|
Rosenburg
|
268 m ü. A.
|
|
28,534
|
Taffa
|
|
31,300
|
Mold (30.9.1991 aufgelassen)
|
296 m ü. A.
|
|
34,450
|
Horn
|
311 m ü. A.
|
|
34,723
|
Breiteneicher Bach
|
|
35,810
|
Breiteneich bei Horn
|
324 m ü. A.
|
|
|
geplante Spange zur Franz-Josefs-Bahn
|
|
|
Franz-Josefs-Bahn von Wien
|
|
43,844
|
Sigmundsherberg
|
438 m ü. A.
|
|
|
Franz-Josefs-Bahn nach Gmünd N.Ö.
|
|
Die Kamptalbahn ist eine seit 1889 bestehende, eingleisige, nicht elektrifizierte, 43,8 km lange Regionalbahn in den Bezirken Krems-Land und Horn in Niederösterreich. Sie verbindet die Bahnstrecke Absdorf-Hippersdorf–Krems an der Donau vom Bahnhof Hadersdorf am Kamp aus mit der Franz-Josefs-Bahn in Sigmundsherberg.
- ↑ Zwei Jahre Aufschub für Haltestelle Buchberg. 21. Mai 2024, abgerufen am 21. Mai 2024.
- ↑ Keine Haltestellen mehr in Buchberg und Stallegg? 1. Oktober 2023, abgerufen am 23. April 2024.