Kamptulikon ist ein Bodenbelag, der im 19. Jahrhundert verwendet wurde. Er wurde 1843 von dem Engländer Elijah Galloway erfunden und vor 1848 von den britischen Herstellern Teyler, Gough und Boys patentiert und in größeren Mengen produziert. Die Etablierung des Linoleums führte dazu, dass Kamptulikon bereits zum Ende des 19. Jahrhunderts vollständig verdrängt wurde, da dieses durch das Schwinden des Holzes der Fußböden oft rissig wurde.[1][2]