Karlstal
| ||
---|---|---|
![]() | ||
Lage | Haardtgebirge
| |
Gewässer | Moosalbe | |
Gebirge | Pfälzerwald | |
Geographische Lage | 49° 21′ 12″ N, 7° 45′ 14″ O | |
| ||
Gestein | Mittlerer Buntsandstein der Karlstal-Schichten | |
Höhe | 340 bis 290 m ü. NHN | |
Länge | 4 km | |
Besonderheiten | NSG Karlstalschlucht (1 km) |
Das Karlstal, früher Karlsthal, ist der etwa 4 km lange Mittelabschnitt eines Kerbtals bei Trippstadt (Rheinland-Pfalz), das durch die Moosalbe ins Mittelgebirge des Pfälzerwalds eingeschnitten wurde. Der zentrale Teil, eine recht enge Felsenschlucht, misst gut 1 km und ist unter der Nummer 335 055 als Naturschutzgebiet Karlstalschlucht registriert.