Katzenfloh | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Katzenfloh (Ctenocephalides felis) | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Ctenocephalides felis | ||||||||||||
(Bouché, 1835) |
Der Katzenfloh (Ctenocephalides felis) ist ein parasitierendes flügelloses Insekt der Ordnung der Flöhe (Siphonaptera). Weibchen sind 2 bis 3 mm, Männchen etwa 1 mm lang und braun bis rot-braun gefärbt. Der Katzenfloh hält sich vorwiegend auf befallenen Tieren auf und ernährt sich vom Blut des Wirtes, seine Entwicklungsstadien sind dagegen vorwiegend in Verstecken anzutreffen. Durch sein weites Wirtsspektrum ist der Katzenfloh eine sehr häufige Flohart. Er befällt auch den Menschen und spielt unter anderem als Krankheitsüberträger eine Rolle.