Georgien Präsident Mikheil Saakashvili BrigGen Sasa Gogawa[7] BrigGen Mamuka Kuraschwili[8] Kapitän zur See Bessik Schengelia Oberst Dawit Nairaschwili
Verluste
Russland: 67 Gefallene, 3 Vermisste und 283 Verwundete (Russische Angaben) ~400 Gefallene (Georgische Angaben) ~12 Gefangene Südossetien: ~360 Tote insgesamt davon 162 Zivilisten.[9] Abchasien: 1 Toter und 2 Verwundete[10]
Bewaffnete Kräfte: 171 Gefallene, 13 Vermisste und 1174 Verwundete (davon 11/3/227 Polizei)(georgische Angaben)[11]
170 gefallene und 1964 verwundete Soldaten. 14 gefallene und 227 verwundete Polizisten (russische Angaben)[12] 42 Gefangene Zivilisten: 228 Tote und 547 Verwundete (georgische Angaben) und 3 getötete Journalisten.[9]
Nach Angaben des UNHCR waren 20.000 Zivilisten in Georgien auf der Flucht. Nach HRW sind aus Südossetien 24.000 Zivilisten (nach russischen Angaben 30.000) nach Russland geflohen.[13] Es gibt keine genauen und von unabhängiger Seite bestätigten Berichte über die Stärke der involvierten Truppen.
Der Kaukasuskrieg 2008 (auch als Augustkrieg, Georgienkrieg oder Kaukasischer Fünftagekrieg bezeichnet) war ein militärischer Konflikt im Südkaukasus zwischen Georgien auf der einen und Russland sowie den von Russland unterstützten, international nicht anerkannten Republiken Südossetien und Abchasien auf der anderen Seite. Der Konflikt wurde auf georgischem Staatsgebiet ausgetragen.
Die offenen Kampfhandlungen zwischen Soldaten der georgischen Armee und südossetischen Milizverbänden begannen bereits im Juli 2008 und eskalierten in der Nacht zum 8. August, in der georgische Einheiten eine Offensive zur Rückgewinnung der Kontrolle über die ganze Region begannen. Daraufhin griffen aus dem Nordkaukasus russische Truppen an, drängten die georgische Armee zurück und rückten bis ins georgische Kernland vor. Bis zum Waffenstillstand am 12. August wurden insgesamt etwa 850 Menschen getötet sowie zwischen 2500 und 3000 Menschen verwundet.[9]
↑Anton Lavrov: State of the Georgian Army by the End of Hostilities. In: Ruslan Pukhov (Hrsg.): The Tanks of August. Centre for Analysis of Strategies and Technologies, Moskau 2010, ISBN 978-5-9902320-1-3, S.107 (englisch, cast.ru [PDF; 3,0MB; abgerufen am 24. Oktober 2022]).