Kemmlitzbach

Kemmlitzbach
Der Kemmlitzbach zwischen Schlegel und Rosenthal

Der Kemmlitzbach zwischen Schlegel und Rosenthal

Daten
Gewässerkennzahl DE: 67418
Lage Landkreis Görlitz, Sachsen, Deutschland
Flusssystem Oder
Abfluss über Lausitzer Neiße → Oder → Ostsee
Quelle Am Westhang des Buchberges im Oberwald
50° 58′ 5″ N, 14° 50′ 3″ O
Quellhöhe 305 m ü. NN
Mündung Bei Rosenthal in die Lausitzer NeißeKoordinaten: 50° 57′ 9″ N, 14° 53′ 42″ O
50° 57′ 9″ N, 14° 53′ 42″ O
Mündungshöhe 216 m ü. NN
Höhenunterschied 89 m
Sohlgefälle 11 ‰
Länge 7,8 km[1]
Linke Nebenflüsse Langer Grundgraben, Vogelteichgraben, Erlbach
Rechte Nebenflüsse Kretschsträucher Wasser, Schlegeler Feldhäusergraben, Dittelsdorfer Wasser
Durchflossene Seen Schwarzer Teich, Hofeteich
Mittelstädte Zittau

Der Kemmlitzbach, auch Kemmlitz oder volkstümlich Kaamlts (von slawisch kamen für Stein), ist ein sieben Kilometer langer Bach, der die Dörfer Burkersdorf, Schlegel und Hirschfelde durchfließt. Er entspringt am Westhang des Buchberges im Oberwald, durchfließt später mehrere Teiche in Schlegel und vereinigt sich im Kemmlitztal mit dem Dittelsdorfer Wasser, der wiederum vom Buchbergbach und dem Ziegelscheunenbach gespeist wird. Etwa einen Kilometer weiter mündet der Kemmlitzbach unterhalb der ehemaligen Flachsspinnerei bei Rosenthal in die Lausitzer Neiße. Da dieser Bach hauptsächlich zur Entwässerung landwirtschaftlicher Nutzflächen dient, unterliegt sein Wasserstand starken Schwankungen. Dies führte in der Vergangenheit oft zu Hochwassern und Überschwemmungen.

  1. Geoportal des Landkreises Görlitz. Amt für Kreisentwicklung, Landkreis Görlitz, abgerufen am 11. April 2012.

Kemmlitzbach

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne