Keut

Das (auch die) Keut (Koit) ist ein besonders hochwertiges Bier, das in den Niederlanden, im westlichen Westfalen und im Rheinland gebraut wurde. Überregional bekannt war vor allem das Keut aus Hamm in Westfalen. Als Keut wurde auch ein (etwa im Magdalenenhospital in Münster) gebrautes dünnes Hopfenbier[1] bezeichnet.

Logo „Urkeut“ der Klosterbrauerei Hamm.
  1. Barbara Krug-Richter: Alltag und Fest. Nahrungsgewohnheiten im Magdalenenhospital in Münster 1558–1635. In: Trude Ehlert (Hrsg.): Haushalt und Familie in Mittelalter und früher Neuzeit. Vorträge eines interdisziplinären Symposions vom 6.–9. Juni 1990 an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Mit einem Register von Ralf Nelles. Thorbecke, Sigmaringen 1991, ISBN 3-7995-4156-X, S. 71–90, hier: S. 84–85.

Keut

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne