Ki no Tomonori (jap. 紀 友則; * um 850; † 904) war in der frühen Heian-Zeit Japans ein Waka-Poet des Kaiserhofes und einer der Sechsunddreißig Unsterblichen der Dichtkunst.
Ki no Tomonori