Kieperbach | ||
| ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | DE: 53826 | |
Lage | Westlausitz, Schraden | |
Flusssystem | Elbe | |
Abfluss über | Pulsnitz → Schwarze Elster → Elbe → Nordsee | |
Quelle | am Galgenberg zwischen Liega und Ponickau 51° 19′ 50″ N, 13° 45′ 20″ O | |
Quellhöhe | 175 m ü. NN | |
Mündung | an der Kroppener Mühle in die PulsnitzKoordinaten: 51° 22′ 51″ N, 13° 47′ 42″ O 51° 22′ 51″ N, 13° 47′ 42″ O | |
Mündungshöhe | 110 m | |
Höhenunterschied | 65 m | |
Sohlgefälle | 6,4 ‰ | |
Länge | 10,2 km | |
Linke Nebenflüsse | Dorfbach Ponickau | |
Rechte Nebenflüsse | Schlenkertsgraben | |
Gemeinden | Schönfeld, Thiendorf, Kroppen |
Der Kieperbach ist ein linker Nebenfluss der Pulsnitz in der Westlausitz und dem Schraden in Sachsen und Brandenburg.