Klamath | ||
---|---|---|
Gesprochen in |
USA (südl. Kalifornien und nördl. Oregon) | |
Sprecher | 0 (ausgestorben seit 2003)[1] | |
Linguistische Klassifikation |
| |
Sprachcodes | ||
ISO 639-1 |
– | |
ISO 639-2 |
– | |
ISO 639-3 |
kla |
Klamath ([2] auch Klamath–Modoc ( ) und (veraltet) Lutuamian ( ),[3] ist eine ausgestorbene Sprache der Plateau-Penuti-Familie innerhalb der Penuti-Sprachen. Sie wurde von indigenen Bewohnern um den Upper Klamath Lake im heutigen südlichen Oregon und nördlichen Kalifornien gesprochen. Es handelt sich um die traditionelle Sprache der Klamath und Modoc, die jeweils eigene Dialekte verwendeten. Seit April 1998 wurde sie nur noch von einer Person gesprochen.[4] Der letzte fließend Klamath sprechende Mensch in Chiloquin war 2003 92 Jahre alt.[5] Seit 2006 gibt es weder beim Klamath- noch beim Modoc-Dialekt noch lebende Muttersprachler.[6]
),Wie andere Penuti-Sprachen sind die Sprachen des Plateau-Penuti reich an Ablauten, viel stärker als indoeuropäische und afroasiatische Sprachen. Ein weiterer Beleg für die Klassifikation liegt in einigen Korrespondenzen von Konsonanten bei Klamath einerseits und anderen vermutlich den Penuti-Sprachen zuzurechnenden. In den Proto-Yokuts-Sprachen korrespondieren die Retroflexe im Klamath mit und die Dentale mit den Alveolaren .