Klambach

Klambach

Daten
Lage Bezirk Perg, Mühlviertel, Oberösterreich
Flusssystem Donau
Abfluss über Naarn → Donau → Schwarzes Meer
Ursprung Zusammenfluss von Käfermühlbach und Klausbach westlich von Oberkalmberg in Bad Kreuzen
48° 15′ 0″ N, 14° 46′ 40″ O
Mündung in Wetzelsdorf (Gemeinde Saxen) in die SchwemmnaarnKoordinaten: 48° 11′ 45″ N, 14° 48′ 19″ O
48° 11′ 45″ N, 14° 48′ 19″ O

Einzugsgebiet 97,4 km²
Abfluss am Pegel Sturmmühle[1]
AEo: 87,6 km²
Lage: 3,65 km oberhalb der Mündung
NNQ (23.02.1996)
MNQ 1961–2011
MQ 1961–2011
Mq 1961–2011
MHQ 1961–2011
HHQ (13.08.2002)
8 l/s
240 l/s
950 l/s
10,8 l/(s km²)
12,7 m³/s
39,6 m³/s
Gemeinden Bad Kreuzen, Klam, Baumgartenberg, Saxen

Der Klambach (auch Clambach) entsteht durch den Zusammenfluss von Klausbach und Käfermühlbach westlich von Oberkalmberg in der Gemeinde Bad Kreuzen und mündet auf dem Gemeindegebiet von Saxen südöstlich der Ortschaft Saxendorf bei Wetzelsdorf gemeinsam mit dem Saxenerbach in die Schwemmnaarn. Er ist das Hauptgewässer des Klamer Beckens.

  1. Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft (Hrsg.): Hydrographisches Jahrbuch von Österreich 2011. 119. Band. Wien 2013, S. OG 212 (info.bmlrt.gv.at [PDF; 12,9 MB])

Klambach

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne