Klein Wasserburg

Klein Wasserburg ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Münchehofe (Landkreis Dahme-Spreewald) mit ca. 15 Einwohnern.

Der Weiler liegt ostsüdöstlich von Märkisch Buchholz, wenige Hundert Meter südlich der Bundesstraße 179 am Nordwestrand des Biosphärenreservats Spreewald. Während das Gebiet südlich von Klein Wasserburg landwirtschaftlich genutzt wird, befinden sich nördlich des Ortes ausgedehnte Waldflächen.

Im Gebäude des ehemaligen Preußischen Forstamtes Klein Wasserburg befindet sich heute der Bundesforstbetrieb Havel-Oder-Spree des Geschäftsbereichs Bundesforst der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben.[1]

Der Ortsteil gehörte wie folgt zu den Kreisen:

  • vor 1816 Beeskow-Storkow
  • 1816–1835 Teltow-Storkow;
  • 1836–1950 Beeskow-Storkow;
  • 1950–1952 Lübben,
  • 1953 – 1990 Königs-Wusterhausen;
  • 1991 – Landkreis Dahme-Spreewald.
  1. Bundesforstbetrieb Havel-Oder-Spree (Memento des Originals vom 11. Oktober 2019 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.bundesimmobilien.de

Klein Wasserburg

Dodaje.pl - Ogłoszenia lokalne