Kleinasiatischer Ziesel | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Kleinasiatischer Ziesel (Spermophilus xanthoprymnus) | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Spermophilus xanthoprymnus | ||||||||||||
(Bennett, 1835) |
Der (österr.: Das) Kleinasiatische Ziesel (Spermophilus xanthoprymnus) ist ein bodenbewohnendes, meist Steppengebiete und Graslandschaften besiedelndes und etwa rattengroßes Nagetier aus der Familie der Hörnchen (Sciuridae). Sein Hauptverbreitungsgebiet liegt in der Türkei und reicht nach Armenien und in den Iran. Der Lebensraum umfasst hauptsächlich offene Steppen mit niedriger Vegetation.
Gesicherte Angaben zur Bestandsgröße oder zur Bestandsentwicklung gibt es nicht, nach Schätzungen gingen die Bestände jedoch in den letzten Jahren vor allem durch die Umwandlung der Lebensräume in landwirtschaftliche Flächen um 20 bis 25 Prozent zurück. Aufgrund dieses Rückgangs stuft die International Union for Conservation of Nature and Natural Resources (IUCN) die Art in der Vorwarnliste („near threatened“) ein.