Kleine Mausschwanzfledermaus | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Kleine Mausschwanzfledermaus (Rhinopoma hardwickii) | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Rhinopoma hardwickii | ||||||||||||
Gray, 1831 |
Die Kleine Mausschwanzfledermaus (Rhinopoma hardwickii) ist ein in Afrika und Südasien verbreitetes Fledertier in der Gattung der Mausschwanzfledermäuse. Das Typusexemplar stammt aus Indien und dort vermutlich aus Bengalen. Der Artzusatz im wissenschaftlichen Namen ehrt den britischen General und Zoologen Thomas Hardwicke. Deswegen wäre die korrekte Schreibweise hardwickei, doch in der Originalbeschreibung wurde hardwickii verwendet.[1]
<ref>
-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Wilson.