Kleiner Leberegel | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Kleiner Leberegel (Dicrocoelium dendriticum) | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Dicrocoelium dendriticum | ||||||||||||
(Rudolphi, 1819) |
Der Kleine Leberegel (Dicrocoelium dendriticum, Syn.: D. lanceolatum) ist ein Vertreter der Saugwürmer (Trematoda). Dieser 5–15 mm lange Parasit verfolgt einen Entwicklungszyklus über zwei Zwischenwirte zum Endwirt, bei dem er Dicrocoeliose auslöst.