Kleiner Leuchtturm Borkum | ||
---|---|---|
Kleiner Leuchtturm auf Borkum, auch „Elektrischer Leuchtturm“ genannt | ||
Ort: | Borkum | |
Lage: | Niedersachsen, Deutschland | |
Geographische Lage: | 53° 34′ 43,5″ N, 6° 40′ 1,3″ O | |
| ||
Betriebszeit: | 1891–2003 | |
Internationale Ordnungsnummer: | B 0972 |
Der Kleine Leuchtturm Borkum (auch: Elektrischer Leuchtturm) befindet sich auf einer zehn Meter hohen Düne an der Südwestseite Borkums und ist einer von drei Leuchttürmen auf Borkum. Er wurde 1888/1889 als Leitfeuer für die beiden Ansteuerungsfahrwasser der Ems, das Hubertgat und die Westerems (Westgat) errichtet.[1] Offiziell ging er am 1. Oktober 1891 in Betrieb und wurde im Sommer 2003 außer Dienst gestellt.